...Wenn Anträge scheitern, Pflegegrade falsch eingeschätzt werden – und die Hilfe zu spät kommt.
Pflegebedürftige und Angehörige stehen vor einem unübersichtlichen Puzzle aus Leistungen, Anträgen und Regelungen – und wissen nicht, wie sie alles richtig zusammensetzen.
Das führt dazu, dass rund 50% der Pflegebedürftigen in ihrem Pflegegrad zu niedrig eingestuft sind
und somit monatlich mehrere Hundert Euro, die ihnen zustehen, nicht erhalten!
Bei ZHP-Pflege sorgen wir dafür, dass genau das nicht passiert.
Wir kennen das SGB auswendig, das sollst und kannst du als Angehöriger gar nicht gewährleisten.
Nach unserem Pflegegrad-Check kombinieren stellen wir euren Zauberwürfel aus Leistungen zusammen – individuell, klar und verständlich so, dass die Hilfe ankommt, die gebraucht wird und euch zusteht.
Pflege soll nicht überfordern, sondern tragen.